Jesus Christus ist der ewige Sohn Gottes. Er hat weder Anfang noch Ende des Lebens, wie wir im Hebräerbrief, Kapitel 7, Vers 3 lesen können.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar.
Jesus Christus ist auch der Sohn des Menschen, geboren von der Jungfrau Maria. Er ist in die Welt gekommen, um Sünder zu retten. Hierzu starb Er am Kreuz von Golgatha, indem Er die ganze Last unserer Sünden auf sich nahm und darum von einem heiligen Gott gestraft, geschlagen und in jenen drei finsteren Stunden am Kreuz von Gott verlassen wurde.
Sein kostbares Blut musste fliessen, denn «ohne Blutvergiessung gibt es keine Vergebung» (Hebräerbrief, Kapitel 9, Vers 22).
und fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung.
Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt. (Siehe 1. Korinther 15,3-4).
3. Denn ich habe euch zuerst überliefert, was ich auch empfangen habe: daß Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften; 4. und daß er begraben wurde, und daß er auferweckt worden ist am dritten Tage, nach den Schriften;
Christus lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit (Offenbarung 1,18).
und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades.
============ ~nora~ "Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust; ich sing und mach auf Erden kund, was mir von dir bewußt (..)" v. Paul Gerhardt Galater 5,1: "Für die Freiheit hat uns Christus befreit; so stehet nun fest und lasset euch nicht wieder in ein Joch der Knechtschaft spannen!" http://nightstop.net.ms
Tägliche Inspiration: http://flingk.com/c0qqv56
| |